13. Juli 2022 Radikale Gegenwart. II Erfahrungen und Reflexionen zu den aktuellen Konstellationen der Theologie nach vielen Jahren professioneller theologischer Existenz, […] Weiterlesen
1. April 2022 Rolf Zerfaß – ein pastoraltheologischer Lebemeister. Ein dankbarer Nachruf Rolf Zerfaß, jahrzehntelag einer der prägenden Pastoraltheologen, ist verstorben. Auch im Bücherregal vieler Feinschwarz-Leser:innen dürften […] Weiterlesen
29. November 2021 Andreas Reckwitz – ein ‘must read’ der Theologie? Vor kurzem hat der Soziologe Andreas Reckwitz eine umfassende wissenschaftliche Selbstverortung vorgelegt. Christian Bauer findet […] Weiterlesen
3. Juli 2021 Die praktisch-theologische Urteilskraft. Nachruf auf Walter Fürst (1940-2021) Am 21. Juni 2021 starb mit Walter Fürst (geb. 13.12.1940) einer der „Grand Seigneurs“ der […] Weiterlesen
28. August 2020 Du baust einen Tisch Christian Henkel macht sich zu Nora Gomringers Lyrik Gedanken zur Architektur pastoraler Theologie. Weiterlesen
23. Juli 2019 Kulturwissenschaft des Volkes Gottes Matthias Sellmann hat hier auf feinschwarz.net der katholischen Pastoraltheologie die Frage gestellt, wie sehr es […] Weiterlesen
4. Mai 2019 Worauf konzentriert sich eine Kirche, die anders wird? Monika Heidkamp und Verena Suchhart-Kroll setzen die Diskussion um das „sinkende Kirchenschiff“ fort und plädieren […] Weiterlesen
25. April 2019 Keine Panik auf der Titanic! Wenn es um den drohenden Untergang der Kirche geht, hilft keine Panik. Weiterlesen
16. April 2019 Weckruf für mehr Verbindlichkeit Angesichts der epochalen Umbrüche in der katholischen Kirche ist echte Veränderung gefordert. Matthias Sellmann formuliert […] Weiterlesen
8. Januar 2019 Pastoral versus Kirchenrecht. Wie weiter mit dem „Tragödienklassiker“? II Judith Hahn und Rainer Bucher diskutierten in der „Lebendigen Seelsorge“ 3/2018 engagiert über das Verhältnis […] Weiterlesen
7. Januar 2019 Pastoral versus Kirchenrecht. Wie weiter mit dem „Tragödienklassiker“? I Judith Hahn und Rainer Bucher diskutierten in der „Lebendigen Seelsorge“ 3/2018 engagiert über das Verhältnis […] Weiterlesen
19. Oktober 2017 #OMG!1ELF!!: Oh mein Gott Pastoraltheologie im Zeitalter digitaler Transformation: Unter dieser Überschrift traf sich im September die Konferenz der […] Weiterlesen