27. März 2022 BEGEGNUNG Wie an den vergangenen Sonntagen geleiten die Texte und Gebete des Wangerooges Inselpfarrers Egbert Schlotmann […] Weiterlesen
20. März 2022 ICH SUCHE FRIEDEN Es ist Sonntag, und es ist Krieg mitten in Europa. Egbert Schlotmann aus Wangerooge geleitet […] Weiterlesen
13. März 2022 IN ALLEM GESTEIN UND VOLLER HÄRTE An den Sonntagen im März führen die Texte und Gedichte von Egbert Schlotmann in den […] Weiterlesen
6. März 2022 TEILE MIT MIR Gedichte und Gebete des Wangerooger Inselpfarrers Egbert Schlotmann werden Sie an dieser Stelle im März in den […] Weiterlesen
19. Februar 2022 Wanderer auf wörtlichen Wegen. Gedichte von Andreas König Gedichte sind verdichtete Wirklichkeitswahrnehmungen. Andreas König legt wie in einem modernen Psalter knapp 150 Gedichte […] Weiterlesen
11. Februar 2022 Der unfertige Himmel. Hommage auf Urs Faes Hommage von Christoph Gellner auf den über die Deutschschweiz hinaus hochgeachteten Schriftsteller Urs Faes anlässlich […] Weiterlesen
12. Dezember 2021 Hoffnung im Advent Hoffnung im Advent – Adventstext von Johann Pock. Wiedergelesen. Weiterlesen
10. Oktober 2021 Vertrauen ins Deutsche? Zum Dichter Elazar Benyoëtz Elazar Benyoëtz, Schoa-Überlebender, ging zu Beginn der 1960er Jahre nach Deutschland. In Israel wurde er […] Weiterlesen
3. April 2021 Ein lyrisches „Dazwischen“ des Karsamstags Der Bedeutung des Karsamstags gehen die Journalistin Susanne Garsoffky und der Theologe Friedemann Magaard mit einem […] Weiterlesen
13. Januar 2021 Lovesong Der Tag lässt sich durchaus schon vor dem Abend loben, meint Sören Callsen. Weiterlesen
30. Dezember 2020 Nachdenken über Engel Wer Engel beschreiben will, dem entziehen sie sich. Das ist ein Paradox religiösen Redens, können […] Weiterlesen
20. Dezember 2020 Thomas Hürlimann zum 70. Geburtstag Am 21.12.2020 feiert der große Schweizer Literat Thomas Hürlimann seinen 70. Geburtstag. Erich Garhammer (Würzburg) […] Weiterlesen