18. November 2020 „Die Kirche im Internet ist vermutlich die Zukunft der Kirche.“ „Die Bistümer und Landeskirchen werden ihre Baureferate auflösen, den kirchlichen Immobilienbestand bis auf wenige Leuchttürme […] Weiterlesen
16. November 2020 Was heißt in Corona: Erfahrungsbezug von Theologie? Theologie und Kirche tun sich weiter schwer mit der Pandemie. Was heute stimmt, kann morgen […] Weiterlesen
12. November 2020 „CoronaTheologie“ – oder: Wenn es auf Randerscheinungen ankommt. Hans-Joachim Höhn zu dem, was kirchlich in Zeiten von Corona sichtbar wird, das sonst nie […] Weiterlesen
30. Oktober 2020 Noach – Aufatmen nach der Krise Wer von Noach spricht, spricht üblicherweise von einer Katastrophe: von der Sintflut. Und von der […] Weiterlesen
28. Oktober 2020 Wo, wann, warum feinschwarz.net? Sie waren gefragt und haben uns Feedback gegeben. Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen und […] Weiterlesen
17. Oktober 2020 Leser*inbrief zu Francesco Papagni „Plädoyer für mehr intellektuelle Kultur … Der Artikel von Francesco Papagni „Plädoyer für mehr intellektuelle Kultur in den Bistümern in der […] Weiterlesen
13. Oktober 2020 Theologinnen, die Fahrrad fahren Das Fahrrad hat sich, nicht zuletzt durch die Pandemie, mittlerweile flächendeckend in allen Bevölkerungsschichten als […] Weiterlesen
30. September 2020 Hieronymus – Bilder eines Kirchenvaters Am heutigen Tag feiert die Kirche den 1600. Todestag des Hl. Hieronymus. Er gilt als […] Weiterlesen
6. August 2020 Wenn Theologie die Rede von Gott ist, dann bin ich Pantomimin. Zu den Grenzen der Theologie. Von Daniela Feichtinger. Weiterlesen
28. Juni 2020 Kirche des Karsamstags Bereits 2017 sprach Ludger Verst von der „Kirche des Karsamstags“. Kirche und Seelsorge greifen die […] Weiterlesen
10. Juni 2020 Ein Glücksfall für Theologie und Kirche: Erinnerungen an Erich Zenger (1939 – 2010) Zum zehnten Mal jährte sich vor Kurzem der Todestag von Erich Zenger. Vielen hat der […] Weiterlesen
27. Mai 2020 Corona und die Theologie – Wie aus der Krise hervorgehen? Einer Theologie, die schon vor der Krise den sicheren Zugriff auf die Jenseitsvorstellungen verloren hatte, […] Weiterlesen