Frieden im umfassenden Sinn: Das will ein Reisesegen zusagen. Basilius J. Groen zu einem ebenso alten wie aktuellen Ritual.
Urlaub
Sommermonate sind für viele Menschen Urlaubs- und Reisezeit – oder auch Zeit zur Erholung daheim. Und wir von der feinschwarz-Redaktion? – Wir bleiben online und gehen in den Sommermodus! In den Monaten Juli und August gibt es mit ca. drei Artikeln pro Woche ein etwas reduziertes Programm.
Ferragosto, die Tage um den 15. August – für Italiener:innen sind sie die fünfte Jahreszeit. Wer kann, nimmt sich Urlaub, fährt ans Meer oder in die Berge. Man trifft sich dort mit den Großeltern, mit Onkels, Tanten und deren Kindern, unternimmt gemeinsam das eine und andere, redet viel und isst gut, man lebt eine dolce vita. Von Alexander Notdurfter, Brixen.
Sommermonate sind für viele Menschen Urlaubs- und Reisezeit. Und wir von der feinschwarz-Redaktion? – Wir bleiben online und gehen in den Sommermodus! Im Monat August gibt es mit drei Artikeln pro Woche ein etwas reduziertes Programm.
Ein Urlaubsbesuch in einer Kirche wird Andree Burke zum Auslöser einer Frage: Gehört die Kirche eigentlich nur denen, die sich hier zuhause fühlen?
Reiseveranstalter versprechen „Reisen ins Paradies“. Die Bibel redet nur selten, aber an zentralen Stellen vom Paradies. Auch die schönste Urlaubsreise führt nicht wirklich zu ihm zurück. Aber „wie im Paradies“ ist drin, immerhin. Von Rainer Bucher. Wiedergelesen von 2016.
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Daher wird auch feinschwarz.net etwas kürzertreten. Freuen Sie sich auf einige Tage ohne Beitrag, dafür mit mehr Zeit zur Umsetzung Ihrer persönlichen Urlaubspläne. Doch was wünschen wir uns eigentlich von unserem Urlaub?
Das Gras grünt Betont feierlich verlässt der Güterzug das Dorf Nach den Windeln zu schliessen weht mässiger Westwind […]
Ursula Oehy Bubel, freiberufliche Dozentin und Kommunikationstrainerin, ist Mitarbeiterin im Projekt „Stärkung der Gastfreundschaft in der Zentralschweiz“.
Urlaub als Zeit des Genießens und des Nachdenkens? Tourismus als Aktionsraum für Werte und die existentiellen Fragen des Lebens? Unter dem Dach des „Spirituellen Tourismus“ finden sich religionsferne oder religionsneue und gerade darin religionsnahe Angebote von Wohlgefühl. (Birgit Hoyer)