20. Oktober 2017 Zuwanderung, Islamisierung und Opfermythos: Motive der österreichischen Nationalrats-Wahl Österreich hat gewählt – und viele zufriedene, aber auch entsetzte Reaktionen hervorgerufen. Und jetzt? Im […] Weiterlesen
1. März 2017 Staub zu Staub. Überlegungen zum Ascheritus Johann Pock (Wien) geht Verständnismöglichkeiten des Ascheritus nach. Humus, Humanität und Humilität stehen dabei in […] Weiterlesen
25. Dezember 2015 Weihnachten – ein Fest der Hoffnung. Besinnliche Hoffnungstexte Weihnachten ist ein Fest, das mit unterschiedlichsten Gefühlen, nicht zuletzt auch von vielen Hoffnungen bestimmt […] Weiterlesen
19. Dezember 2015 Offenheit Besinnliche Gedanken von Johann Pock (Wien) am 4. Adventsonntag über die Offenheit als adventlicher Tugend: […] Weiterlesen
12. Dezember 2015 Advent – Ankommen, aber wie? Zum 3. Adventsonntag lädt Johann Pock (Wien) zur Besinnung ein über das Ankommen im Advent. Weiterlesen
6. Dezember 2015 Adventshoffnung Ein besinnlicher Text über Adventshoffnung. Von Johann Pock (Wien) Weiterlesen
5. Dezember 2015 Ich brauche keinen Krampus! Oder: Warum „Traditionen“ nicht per se gut und erhaltenswert sind In seinem Beitrag geht Johann Pock (Wien) der Frage nach, inwiefern eine Tradition wie […] Weiterlesen
17. Oktober 2015 Leibsorge als Seelsorge: Das Seelsorgeverständnis von Papst Franziskus Papst Franziskus betreibt Seelsorge als Leibsorge. Diese These vertritt Johann Pock mit einem Beitrag auf […] Weiterlesen
15. Oktober 2015 Alles Abfall? Mit dem Abfall verbindet man üblicherweise nichts Gutes. Bilder von stinkendem Müll, Abfalleimern oder vermüllter […] Weiterlesen