10. August 2020 Theologie und Kultur: Sinn, Identität, Macht Was hat Jerusalem mit Minneapolis und dem Mord an George Floyd zu tun? Oder mit […] Weiterlesen
6. August 2020 Wenn Theologie die Rede von Gott ist, dann bin ich Pantomimin. Zu den Grenzen der Theologie. Von Daniela Feichtinger. Weiterlesen
4. August 2020 How to encounter God in the multiple mediations of life? Teresa Berger und die Frage: Wie Gott heute begegnen? Weiterlesen
1. August 2020 August: ZwischenZeit auf feinschwarz.net Der August ist für viele eine Zwischenzeit, zwischen Frühling und Herbst, zwischen Studienjahren, zwischen Arbeit […] Weiterlesen
30. Juli 2020 Über Rassismus in der Kirche sprechen Die Rassismusdebatte kommt so langsam in Deutschlands Kirchen an. Marita Wagner berichtet von einem virtuellen […] Weiterlesen
20. Juli 2020 Ferien zu Hause – aber welche Filme? Welche Filme im Corona-Sommer – vor allem wenn Ferien nur zu Hause möglich sind? Die […] Weiterlesen
10. Juli 2020 Dein feministisches Andachtskollektiv. Ein Kind von Sehnsucht Das feministische Andachtskollektiv (fAK) ist eine Gruppe von zehn jungen Menschen, die wöchentlich christliche Andachten […] Weiterlesen
28. Juni 2020 Kirche des Karsamstags Bereits 2017 sprach Ludger Verst von der „Kirche des Karsamstags“. Kirche und Seelsorge greifen die […] Weiterlesen
26. Juni 2020 Stil(e) der Stille Hat Corona mehr Ruhe ins Leben gebracht? Viele Menschen haben das nicht so empfunden, im […] Weiterlesen
26. Juni 2020 Psychoanalyse und Religionsunterricht. Ein Brückenschlag mit Eugen Drewermann Ein Religionsunterricht in den Spuren der tiefenpsychologisch ausgerichteten Theologie Eugen Drewermanns erfüllt wichtige Bedingungen von […] Weiterlesen
25. Juni 2020 Roma locuta, causa finita? Warum der Trierer Bischof jetzt Widerstand leisten muss Mit der Autorität einer Diözesansynode wollte der Trierer Bischof die Pfarreistrukturen seines Bistums reformieren. In […] Weiterlesen
24. Juni 2020 Krieg und Frieden in Zeiten von Corona Wie in einem Brennglas macht die Pandemie auch Entwicklungen im Kontext von Krieg und Frieden […] Weiterlesen