26. August 2019 „Synodales Vorgehen“: Willkür oder Rechtsverbindlichkeit? Nach Deutschland macht sich auch die Schweizer Bischofskonferenz auf einen "synodalen Weg". Blumenwiese oder unbezwingbare […] Weiterlesen
7. August 2019 Christentum im Kapitalismus In vielen Bereichen des Lebens hat eine Wettbewerbs- und Steigerungslogik die Macht übernommen – auch […] Weiterlesen
25. Juni 2019 Aufatmen in der Freiheit des Gartens Kirche: Eine kleine pastoraltheologische Vision Anna Hennersperger ist Leiterin eines Seelsorgeamtes. Und sie hat eine – kontrafaktische – Vision: Kirche […] Weiterlesen
14. Juni 2019 Kontemplation Ludger Schwienhorst-Schönberger ist katholischer Alttestamentler. Und er leitet Kontemplationskurse. Kontemplation und Bibel – eine reizvolle […] Weiterlesen
12. Juni 2019 Verlust von Hegemonie und Zivilgesellschaft. Die aktuelle Krise der Kirche verstehen mit Antonio Gramsci Zwanglose soziale Macht, basierend auf Zustimmung – wie geht das? Marco A. Sorace hat ein […] Weiterlesen
8. Juni 2019 Kirchenreform JETZT! Der katholische Mainstream begehrt auf Christian Bauer und Maria Mesrian haben in den 1990er Jahren Theologie studiert. Die eine ist […] Weiterlesen
6. Juni 2019 Jesus und die Kinderschänder Eine exegetische Stimme zur sexuellen Gewalt gegen Kinder: Andrew Doole liest bekannte Bibelstellen gegen den […] Weiterlesen
4. Juni 2019 Die Straße der Moderne – eine Lanze für den Kirchenbau des 20. Jahrhunderts Sommerzeit ist Reisezeit. Albert Gerhards lädt ein zu einer spannenden Entdeckungstour des zeitgenössischen Kirchenbaus auf […] Weiterlesen
26. Mai 2019 „Eine neue Stufe der Integration in Europa …“ – Plädoyer für das Utopische Angesichts der Europawahlen am 26.5.2019 stellt sich die Frage, wie es mit Europa weitergeht und […] Weiterlesen
19. Mai 2019 Kirchliche Biodiversität Haben die Kirchen zu lange eine pastorale Monokultur (Pfarreien) gepflegt – und bräuchte es da […] Weiterlesen
15. Mai 2019 Rechtliche Forderungen an die Kirche – auch aus kirchenrechtlicher Perspektive Erst seit dem II. Vatikanischen Konzil setzt sich die katholische Kirche weltweit für den Schutz […] Weiterlesen
14. Mai 2019 Nationale Identität und Feminismus – eine theologische Perspektive Einheit in der Vielfalt ist eine Einheit, die nichts mit Einheitlichkeit zu tun hat. Weiterlesen