21. Juli 2020 Religionsunterricht „auf Distanz”: möglich und relevant Religionsunterricht “auf Distanz”? Anika Thanscheidt, Anna Hans und Lena Tacke reflektieren über einen Religionsunterricht, der […] Weiterlesen
20. Juli 2020 Ferien zu Hause – aber welche Filme? Welche Filme im Corona-Sommer – vor allem wenn Ferien nur zu Hause möglich sind? Die […] Weiterlesen
17. Juli 2020 Aha – Inklusion! Wie geht es Menschen mit Behinderung in der Corona-Krise und wie lebt ein Bistum Inklusion? […] Weiterlesen
26. Juni 2020 Stil(e) der Stille Hat Corona mehr Ruhe ins Leben gebracht? Viele Menschen haben das nicht so empfunden, im […] Weiterlesen
22. Juni 2020 Fülle in der Leere: Was die Ostererfahrungen 2020 uns sagen Es gebe kein Zurück hinter die Erfahrungen, die sie inmitten der Krise der vergangenen Monate […] Weiterlesen
22. Juni 2020 Präsenz: Zurück in die Zukunft der vergangenen Hochschullehre? Die Präsenzlehre steht gegen Ende des Coronasemesters zwischen ihrer Vergangenheit und ihrer Zukunft. Hochschullehrende wollen […] Weiterlesen
22. Juni 2020 Alles wird, wie es ist – auch in der Kirche Viele sehen in der Corona-Krise Veränderungspotential für alle Bereichen des Lebens – auch in der […] Weiterlesen
18. Juni 2020 »Es ist noch nicht erschienen, was wir sein werden …« (1 Joh 3,2) Inmitten der Krise weitergehen Nach Auszeit und Unterbrechung wieder Tritt fassen im Alltag – geht das unverändert? Wie spürt […] Weiterlesen
4. Juni 2020 Mit brennendem Interesse für den Alltag der anderen … Immer mehr wird deutlich: Wir müssen intensiv darüber nachdenken, was die Erfahrungen der Pandemie für […] Weiterlesen
3. Juni 2020 Kulturen des Friedens. Oikonomik in der Klorollen-Krise Eingesperrt zu sein in den eigenen vier Wänden – für viele Menschen war das eine […] Weiterlesen
29. Mai 2020 Schuldhafter Spaziergang? – Psychopolitik und reduktionistische Anthropologie der Corona-Maßnahmen Corona erinnert uns daran, darüber nachzudenken, was das Leben bereichert, was in schwierigen Lebenssituationen stützt, […] Weiterlesen
27. Mai 2020 Corona und die Theologie – Wie aus der Krise hervorgehen? Einer Theologie, die schon vor der Krise den sicheren Zugriff auf die Jenseitsvorstellungen verloren hatte, […] Weiterlesen