6. Mai 2021 «Es ist keine Frage des Ortes, wo man sich zuhause fühlt» «Es ist keine Frage des Ortes, wo man sich zuhause fühlt» (Hape Kerkeling). Das kann […] Weiterlesen
26. April 2021 Spiritual Care und kirchliche Seelsorge in palliativen Kontexten Simon Peng-Keller kommentiert die neue Erklärung der Deutschen Bischofskonferenz zur palliativen und seelsorglichen Begleitung von […] Weiterlesen
23. April 2021 Leutetheologien – Das Suchen und Finden der Einzelnen und ihre Würdigung Den individuellen theologischen Entwürfen einzelner Menschen geht Monika Kling-Witzenhausen nach und würdigt sie als „Leutetheologien“. Weiterlesen
21. April 2021 Grenzüberschreitung in der Reformdebatte? Der Passauer Bischof Stefan Oster hat vor wenigen Tagen die Theologin Johanna Rahner kritisiert und […] Weiterlesen
9. April 2021 „Schon ziemlich fremd“ – Meine Lausitz und ich Gerade in Ostdeutschland verlassen nach wie vor viele junge Menschen ihre Heimat. Der Blick aus […] Weiterlesen
3. April 2021 Ein lyrisches „Dazwischen“ des Karsamstags Der Bedeutung des Karsamstags gehen die Journalistin Susanne Garsoffky und der Theologe Friedemann Magaard mit einem […] Weiterlesen
31. März 2021 Keine Details! – Welches Stück? Die Bibel und die Segnung Homosexueller Es gibt eine schöne Anekdote über einen alternden Schauspieler, dem man seinen Text schon sehr […] Weiterlesen
28. März 2021 Palmsonntag – immer noch im Zwischenraum? Vor einem Jahr waren wir (in Österreich) zum Palmsonntag am Tag 18 des ersten Lockdowns […] Weiterlesen
24. März 2021 „Alles bleibt anders.“ Die japanische Kirchengeschichte als Lernort theologischer Akkommodation Die Kontroversen um Themen wie Frauenpriestertum, Homosexualität, Demokratisierung kirchlicher Strukturen etc. stellen uns unleugbar vor […] Weiterlesen
23. März 2021 „Zoomen“ feiern: ein radikales Experiment Wie lässt sich eigentlich eine Hauskirche in den digitalen Raum verlegen? Und was ist eine […] Weiterlesen
19. März 2021 Der Krise Ausdruck geben – ein Format öffentlicher Seelsorge in Leipzig In Krisen haben die Kirchen nicht nur die vielfach geforderten Deutungen, sondern auch rituelle Ausdruckmöglichkeiten […] Weiterlesen
14. März 2021 Beichte – das genialste Sakrament Die Beichte ist das genialste Sakrament. Sabine Demel (Regensburg) nähert sich dem Sakrament der Beichte […] Weiterlesen