Das Zweiten Vatikanums ist kein Monument der Vergangenheit, sondern ein Impuls für die Zukunft: http://www.das-konzil-eröffnen.de/.
Category Archive: Wissenschaft
Zusammenleben von Jüdinnen, Christinnen und Muslimas als interreligiöser Dialog. Eine praktisch-theologische Perspektive.
Mit diesem Thema beschäftigt sich Regina Polak am 9.12. in ihrer Antrittsvorlesung in Wien. Sie ist dort seit 1. Oktober 2013 Assoziierte Professorin für Praktische Theologie und Religionsforschung am Institut für Praktische Theologie der Katholisch-Theologischen Fakultät.
Schöpfungsgeschichte und naturwissenschaftliches Wissen über die Entstehung der Welt schliessen sich nicht aus. Helga Kohler-Spiegel über ein Buch zum Anfang von Allem.
Nils Markwardt twittert Emoticons, die für bestimmte Philosoph_innen und Schriftsteller_innen stehen.
„Euer Ort des Nachdenkens sollen die Grenzen sein. Und tappt nicht in die Versuchung, sie zu lackieren, zu parfümieren, sie ein wenig aufzuhübschen und zu zähmen.“
Fünfzig Jahre nach der Verabschiedung der Erklärung über die Religionsfreiheit ist die Lehre von der personalen Würde noch kein Allgemeingut in der katholischen Kirche.