30. April 2021 Interreligiöse Begegnung in virtuellen Lernräumen Mitglieder der Institute für Islamische, Evangelische und Katholischer Theologie der Universitäten Hildesheim und Osnabrück haben […] Weiterlesen
27. April 2021 Wie können die (Puzzle-)Teile unserer Gesellschaft verbunden werden? Ob religiöse Gemeinschaften in modernen Gesellschaften als Belastung und vormodernes Relikt empfunden werden, wird nicht […] Weiterlesen
19. April 2021 Was passiert, wenn cis Männer keine Macht mehr haben? Es geht nicht um ein Leben ohne Männer, aber um entscheidende Korrekturen. Für die kann […] Weiterlesen
7. April 2021 Vulnerabel und digital. Religionsunterricht in der Pandemie Das Arbeitsforum Religionspädagogik fokussierte unter dem Titel „Herausforderungen für Religionslehrer/innen durch die Covid-19-Pandemie“ 2021 […] Weiterlesen
4. April 2021 Das neue Dispositiv der Vulnerabilität – eine österliche Chance Die Pandemie hat uns im Griff und versorgt uns täglich mit neuen Aufregern. Warum ist […] Weiterlesen
2. April 2021 Widerstände gegen das Deuten von Missbrauchserfahrungen Erfahrungen zu machen, diese zu deuten und uns mit anderen darüber auszutauschen, ist eine so […] Weiterlesen
22. März 2021 Religionspolitik – zur Karriere eines Begriffs Das Verhältnis von Religion und Politik ist in Bewegung. Mitgliedschaftsrecht und religiöse Bildung bilden da […] Weiterlesen
21. März 2021 Digitalisierung, Robotisierung und Gerechtigkeit Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung und Robotisierung stellen sich der Gesellschaft neue Herausforderungen im Blick auf […] Weiterlesen
15. März 2021 Das unauslöschliche Siegel der Sklaverei Was haben Christentum und Sklaverei miteinander zu tun? Und: Wer wurde bisher nicht aus dieser […] Weiterlesen
3. März 2021 Herrenlosigkeiten. Überlegungen zum Kolonialherrenstyle theologischer Tierethik anlässlich des World Wildlife Day 2021 Heute ist World Wildlife Day – ein weiterer Anlass über unser Verhältnis zu den (Wild-)Tieren […] Weiterlesen
22. Februar 2021 „Let justice roll down like waters.“ Eine Würdigung zum 100. Geburtstag von John Rawls „Recht und Gerechtigkeit sollen das Land erfüllen wie ein Strom, der nie austrocknet, so fordert […] Weiterlesen
8. Februar 2021 Die Theologie: ein kulturelles Laboratorium Die Zeitenwende wird auch vor der Theologie nicht haltmachen. Für die Zukunft der Theologie braucht […] Weiterlesen