6. November 2020 X:bar im langen Advent Als X.bar werden wir deshalb auf feinschwarz.net in unregelmäßigen Abständen Momente kleiner Offenbarungen, Wunder, Hoffnungsschimmer […] Weiterlesen
26. Oktober 2020 Niemand lebt für sich allein. Versuch einer Tröstung zum Nationalfeiertag. Herrmann Glettler, Bischof von Innsbruck, über das Trösten als empathische Anleitung, den Weg der Liebe […] Weiterlesen
21. Juli 2020 Religionsunterricht „auf Distanz”: möglich und relevant Religionsunterricht „auf Distanz“? Anika Thanscheidt, Anna Hans und Lena Tacke reflektieren über einen Religionsunterricht, der […] Weiterlesen
20. Juli 2020 Ferien zu Hause – aber welche Filme? Welche Filme im Corona-Sommer – vor allem wenn Ferien nur zu Hause möglich sind? Die […] Weiterlesen
17. Juli 2020 Aha – Inklusion! Wie geht es Menschen mit Behinderung in der Corona-Krise und wie lebt ein Bistum Inklusion? […] Weiterlesen
29. Juni 2020 Zivilgesellschaftliche Teilhabe und Protest in Zeiten der Pandemie Versammlungsverbot. Betriebsinterne Reiseverbote. Gesundheit als oberste Priorität. Tagesschau.de gefüllt von Corona-News und quasi beraubt der […] Weiterlesen
24. Juni 2020 Krieg und Frieden in Zeiten von Corona Wie in einem Brennglas macht die Pandemie auch Entwicklungen im Kontext von Krieg und Frieden […] Weiterlesen
18. Juni 2020 »Es ist noch nicht erschienen, was wir sein werden …« (1 Joh 3,2) Inmitten der Krise weitergehen Nach Auszeit und Unterbrechung wieder Tritt fassen im Alltag – geht das unverändert? Wie spürt […] Weiterlesen
18. Juni 2020 Plötzlich war es für alle neu – Vikariat in der Ausnahme-Situation Kurz nachdem Amelie Renz ihr Vikariat begonnen hatte, wurde das kirchliche Leben durch Corona auf […] Weiterlesen
17. Juni 2020 Kirchen für Künstler*innen – Künstler*innen für Kirchen Hannes Langbein mit einem Plädoyer für neue kirchliche Bündnisse mit Kunst- und Kulturschaffenden – gerade […] Weiterlesen
12. Juni 2020 Dem Gewaltpotential menschlicher Verwundbarkeit widerstehen Sicherungsstrategien haben die Macht, zu verletzen – das ist in der Pandemie deutlicher geworden, auch […] Weiterlesen
11. Juni 2020 Erst hören, dann deuten Die Zeit der Corona-Beschränkungen lädt zu theologischen Deutungen und Vergleichen ein. Für Dag Heinrichowski SJ […] Weiterlesen