1. August 2022 Oh, wie schön ist Panama Konstantin Sacher zu Navid Kermanis „Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher […] Weiterlesen
30. Juli 2022 Das zu suchende Risiko Dialoge mit Andersglaubenden sind als Entwicklungspotential zu sehen: Christoph Gellner über inspirierende Impulse von drei […] Weiterlesen
18. März 2022 Gemeinsam am Grab? Muslimisch-christliche Trauerpraxis In einer multireligiösen Gesellschaft will auch das Trauern neu gelernt sein. Wie geht das – […] Weiterlesen
19. Januar 2022 Beten und „all das“. Die Normalität einer Konvertitin zum Islam in Österreich Welche Reaktionen erlebt eine junge Frau, die zum Islam konvertiert? Mit ihrem Beitrag irritiert Julia […] Weiterlesen
5. September 2021 Islam gehört zu Deutschland Gehört der Islam zu Deutschland? Gerade angesichts der aktuellen Entwicklungen eine zentrale Frage. Thomas Frings […] Weiterlesen
27. März 2021 «Im Islam leben und sterben wir alle»? – Goethe und der Koran Wie keiner der großen deutschsprachigen Dichter hat Goethe den Koran gekannt und sich mit dem […] Weiterlesen
17. November 2020 Islamismus: Ursachen und Fallen Es gibt aktuell eine intensive Diskussion zur Rolle von Religionen, besonders des Islam, in der […] Weiterlesen
5. Oktober 2020 Fratelli tutti – ein Kommentar! Der Titel der neuen Enzyklika von Papst Franziskus „Fratelli tutti“ hat schon zu Debatten geführt, […] Weiterlesen
16. Juli 2020 Heute religiös sein, heißt interreligiös sein Interreligiöser Dialog steht mittlerweile auch auf politischen Agenden. Dies wirft wiederum Fragen für die Religionsgemeinschaften […] Weiterlesen
24. Mai 2020 Feste im Islam – Wenn das Zuckerfest seine Ziele verfehlt! Gestern abend endete der Ramadan. Das Ende des Fastens wird gemeinsam gefeiert. Dieses Fest bedeutet […] Weiterlesen
3. Februar 2020 Kampf um Kooperation statt Hegemonie: Eine strategische Intervention Aktuelle politische Debatten und Entscheidungen (nicht nur) in Österreich sind geprägt vom Thema des Verhaltens […] Weiterlesen
25. Dezember 2019 Was bedeutet Weihnachten für Dich? Zum heutigen Fest fragte feinschwarz.net die Muslimin Elham Manea: Was bedeutet Weihnachten für Dich? Hier […] Weiterlesen