8. April 2022 Anstösse aus Lateinamerika zum synodalen Prozess Rafael Luciani reflektiert ortskirchliche Erfahrungen im Horizont einer konsequenten Volk-Gottes-Ekklesiologie. Odilo Noti ordnet diese ein. Weiterlesen
7. Februar 2022 Synodalität: Herausforderung für eine Kirche im Reformprozess Unter anderem mit der Ersten Kirchenversammlung des Volkes Gottes im November 2021 gehen die Menschen […] Weiterlesen
20. Dezember 2021 Der steinige Weg von der Bischofssynode zur Kirchenversammlung Die Erste Kirchliche Versammlung des Volkes Gottes, die im November 2021 in einer hybriden Form […] Weiterlesen
19. April 2020 Interkulturelle Friedenstheologie Unterschiedliche Friedensräume („Espacios de Paz“) und die Zerbrechlichkeit und Verwundbarkeit dieser Räume waren Thema eines […] Weiterlesen
3. September 2018 Medellín 1968 – Auf dem Weg zu einer „wirklich armen, missionarischen und österlichen Kirche“ Vor 50 Jahren fand vom 26.8.-6.9.1968 die Versammlung des lateinamerikanischen Bischofsrats in Medellín statt. Sie […] Weiterlesen
14. Mai 2018 Eine „Frauensynode“ einberufen? – ein Vorschlag der Päpstlichen Kommission für Lateinamerika Die Päpstliche Kommission für Lateinamerika beschäftigt sich erstmals mit dem Thema „Frau in Kirche und […] Weiterlesen
15. Februar 2018 Charismatisches Christentum: von der Unter- in die Mittelschicht Jens Köhrsen, Zentrum für Religion, Wirtschaft und Politik der Universität Basel, beobachtet die Entwicklung des […] Weiterlesen