20. Februar 2016 Nach Volk und Straße riechen: Der Ort von Theologie und Lehramt Wenn sich wissenschaftliche Theologie und kirchliches Lehramt streiten, agieren sie bisweilen immer noch so, als […] Weiterlesen
26. Januar 2016 Der Mensch in Zeiten seiner körperlichen Transformation Klaus Wiegerling, Philosoph am Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) in Karlsruhe, konfrontiert die Theologie mit […] Weiterlesen
25. Januar 2016 PizzaSex Es ist nicht schwer, Sex in Zeiten der Kapitalisierung des Begehrens zu kritisieren, und auch […] Weiterlesen
20. Januar 2016 Theologie im Jahr 2016 GOTT hat Konjunktur im gegenwärtigen Rückgriff auf den Wertekanon des „christlichen Abendlands“. Ist damit auch […] Weiterlesen
19. Januar 2016 Was fehlte? Eine biographische Theologiekritik. Der emeritierte Philosophieprofessor und katholische Priester Alexius Jakobus Bucher blickt zurück und identifiziert spezifische Defiziterfahrungen […] Weiterlesen
23. Dezember 2015 Der glühweingeschwängerte Gott. Eine kleine Theologie des Weihnachtsmarktes (Teil 1) Auf einen weihnachtlichen Erkundungsgang entführt Christian Kern (Würzburg). Weiterlesen
19. Dezember 2015 Drei ernsthafte Probleme der Theologie In der Debatte um den Katakombenpakt werden Fragen sichtbar, denen die akademische Theologie nicht ausweichen […] Weiterlesen
9. November 2015 So gleich macht der Tod halt doch nicht Vier Professorinnen der Theologischen Fakultät der Universität Bern leiten gemeinsam das interdisziplinäre Forschungsprojekt „Gender und […] Weiterlesen
4. November 2015 „Nostra aetate“ – Von der Gemeinsamkeit zur Differenz Die Konzilserklärung „Nostra aetate“ hat die Haltung der Katholischen Kirche zu anderen Religionen grundlegend verändert. […] Weiterlesen
3. November 2015 „Ich bin die Tür“ (Joh 10,9) – Wie Migration die vertraute Gottesrede verändert Wie lässt sich im Angesicht der großen Fluchtbewegungen heute von Gott sprechen? Der Salzburger Dogmatiker […] Weiterlesen
28. Oktober 2015 Blumen in den Himmel geworfen Sie taugen nicht zur Disziplinierung, denn sie sind gratis, aber nie umsonst. Ottmar Fuchs hat […] Weiterlesen
15. Oktober 2015 Alles Abfall? Mit dem Abfall verbindet man üblicherweise nichts Gutes. Bilder von stinkendem Müll, Abfalleimern oder vermüllter […] Weiterlesen