4. Dezember 2020 Christliche Dominanzstruktur birgt Verantwortung Trotz sinkender Mitgliederzahlen besitzen die Kirchen noch immer eine grosse Deutungshoheit in der Gesellschaft. Das […] Weiterlesen
4. Dezember 2020 Nun komm der Heiden Heiland. Oder: Von der Weisheit der Traditionen Worauf warten in diesem Advent? Welche Lieder singen? Egbert Ballhorn nimmt das alte Weihnachtslied „Nun […] Weiterlesen
3. Dezember 2020 Working out loud – oder wie man gemeinsam ein Boot baut. Andreas Paul hat in Corona die Selbstlern-Methode WOL entdeckt und damit eine neue Weise, miteinander […] Weiterlesen
3. Dezember 2020 Jesus tritt aus der Kirche aus! Perspektiven zur Situation der Kirche „Schreiben Sie einen Text (exakt 500 Wörter) zu folgenden Fragen: Was sind für Sie persönlich […] Weiterlesen
2. Dezember 2020 Grundverunsicherungen – und was Religion anzubieten hat. Eine der wichtigsten Signaturen der Coronakrise ist der vielfältig empfundene Kontrollverlust. Mirjam Schambeck sf setzt […] Weiterlesen
1. Dezember 2020 Reflektantin, die Beginnt die Kirche zu erkranken? Oder ist sie es schon lang? Philomena Holfeld antwortet mit […] Weiterlesen
30. November 2020 Ostern im November In „Heilig Kreuz“, dem Zentrum für christliche Meditation und Spiritualität in Frankfurt am Main wurde […] Weiterlesen
28. November 2020 Eine Kerze ist eine Kerze ist eine Kerze Mit Gerhard Richters „Kerze“ beginnen wir unsere kleine künstlerische Reihe an den Adventswochenenden. Kuratiert und […] Weiterlesen
27. November 2020 CrossFit – mein Andersort Über sich hinauswachsen und miteinander wachsen – für Theresa Theis zwei wichtige Aspekte in ihrem […] Weiterlesen
27. November 2020 Das Evangelium der Maria von Magdala Am Sonntag beginnt das neue Lesejahr in der katholischen Kirche – diesmal mit dem Leitevangelium […] Weiterlesen
26. November 2020 Eine verstummende Stimme im Missbrauchskampf? Laudatio und Klage Der Kampf um die Aufklärung von Missbrauch ist mühsam und geht an die Substanz. Eine […] Weiterlesen
26. November 2020 Das notwendige, abgesagte Statement zu wirklicher Freiheit in Schwerin Eine große Opernvorstellung von Beethovens „Fidelio“ in der Hauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern und eine Predigt des […] Weiterlesen