8. April 2022 Anstösse aus Lateinamerika zum synodalen Prozess Rafael Luciani reflektiert ortskirchliche Erfahrungen im Horizont einer konsequenten Volk-Gottes-Ekklesiologie. Odilo Noti ordnet diese ein. Weiterlesen
7. April 2022 Synodalität mit Zeit- und Ortsindex Der weltweite synodale Prozess ist herausgefordert, aus den Erfahrungen der Vergangenheit zu lernen und sich […] Weiterlesen
6. April 2022 Darwin, Jim Knopf und die kirchliche Monokultur Kirchliche Monokultur ist evolutiv gesehen gefährlich. Zu diesem Schluss kommt Thomas Markus Meier aufgrund von […] Weiterlesen
5. April 2022 Männerarbeit in der Schweiz – Existiert sie? Bernhard Lindner, Daniel Ammann und Siegfried Arends engagieren sich im Bereich der Männerarbeit. Im Gespräch […] Weiterlesen
4. April 2022 Braucht religiöse Bildung einen eigenen ‚Beutelsbacher Konsens‘? Wieweit darf von den Lehrkräften positionelle Neutralität gefordert werden und braucht auch religiöse Bildung eine […] Weiterlesen
3. April 2022 Fasten alphabetisiert Nur noch 14 Tage bis Ostern. Ulrich Lüke meint: So langsam neigt sich die Fastenzeit […] Weiterlesen
2. April 2022 Wenn Ohnmacht zur Gotteserfahrung wird «Helfen ist Macht». Von dieser These geht der Luzerner Theologe Lukas Fries-Schmid in seinem Buch […] Weiterlesen
1. April 2022 Von Verdun nach Kiew. Granaten- und Gedankensplitter Ein biographisch grundierter Text zum Krieg in der Ukraine von Hans-Joachim Höhn. Weiterlesen
1. April 2022 Von Verdun nach Kiew. Granaten- und Gedankensplitter Ein biographisch grundierter Text zum Krieg in der Ukraine von Hans-Joachim Höhn. Weiterlesen
31. März 2022 The Folly of God: Ein verrücktes Übersetzungsprojekt Gemeindereferentin Helena Rimmele und Pfarrer Herbert Rochlitz haben John D. Caputos Buch „The Folly of […] Weiterlesen
30. März 2022 Ein Gott, der den Kriegen ein Ende setzt? Was sagen uns biblische Texte in Zeiten des Krieges? Können sie uns helfen – und […] Weiterlesen
30. März 2022 „Zeitenwende“? Der Begriff der Zeitenwende war der Aufhänger im Beitrag von Daniel Bogner zu einem Friedensethos […] Weiterlesen