13. Oktober 2021 Das K-Wort und die Prüderie der Zeremonie Wie die Macht eines Tabus evangelische Christ:innen zusammenhält und Schulterschmerzen verursacht. Von Eliza Marlen Jaeger. Weiterlesen
11. Oktober 2021 Übrigens. Reflexion anlässlich eines Todes Vor zwei Wochen ist der Theologe Eberhard Jüngel gestorben. Die Nachrufe lesend, denkt Werner Busch […] Weiterlesen
8. Oktober 2021 „Suchet, so werdet ihr finden“ – bloß manchmal etwas ganz anderes… Anna Elisabeth Scholz hat die TV-Serie „Detectorists“ gesehen und denkt über suchen und nichts finden, […] Weiterlesen
6. Oktober 2021 Drei Jahre der Bibel. Ein Rückblick In Österreich sind am 3. Oktober 2021 drei Jahre der Bibel zu Ende gegangen. Ein erster […] Weiterlesen
21. September 2021 Widerstand in der NS-Diktatur: Bernhard Becker – ein junger Christ bleibt sich treu Der Begriff des Widerstands gegen Ideologien und Unrechtsregime beschreibt nicht nur herausragende Taten. Widerstand ist […] Weiterlesen
19. September 2021 Geburt und Spiritualität Von einem Raum und verschiedenen Türen am Lebensanfang. Was es im Umfeld der Geburt im […] Weiterlesen
16. September 2021 Dag Hammarskjöld: Ein Radikal-Spiritueller im Dienst der UNO Als UNO-Generalsekretär wurde Dag Hammarskjöld in der Zeit des Kalten Krieges nicht nur zu einem […] Weiterlesen
3. September 2021 Vom Herrschen zum Dienen? Eine Frage des katholischen Religionsunterrichts Die Machttransformation im Führungsstil vom Herrschen zum Dienen ermöglicht Win-Win, die Überwindung der Ausbeutung! Das […] Weiterlesen
15. August 2021 Maria entschlafen Das Fest Maria Himmelfahrt fällt dieses Jahr auf einen Sonntag. Vor fünf Jahren erschien zu […] Weiterlesen
13. August 2021 Das in SEINEN Augen Gerade tun Wahrnehmungs- und Ambiguitätskompetenz als Bedingung entschieden christlichen Handelns. Von Marion Schwermer. Weiterlesen
9. August 2021 Ikonen und Sex? Robert Lentz und die Farben des Regenbogens Sie wirken auf den ersten Blick vertraut: Die Ikonen des Franziskanerbruders Robert Lentz (geb. 1946) […] Weiterlesen
6. Juli 2021 Lasst uns zoomen! Feiern im digitalen Raum In den vergangenen Monaten sind aufgrund der Corona-Einschränkungen neue Gottesdienst- und Begegnungsformen entstanden. Elisabeth Fritzl […] Weiterlesen