22. Januar 2022 Braucht das Christentum Priester? Eine Vergewisserung aus dem Neuen Testament (Teil 2) Jesus hat keine Priester geweiht. Und doch ist die römisch-katholische Kirche von sazerdotalen Vorstellungen geprägt. […] Weiterlesen
20. Januar 2022 Was uns Nehemia 8 zu denken gibt. Bibelvermittlung heute Am nächsten Sonntag feiert die katholische Weltkirche den „Sonntag des Wortes Gottes“. Einen Themensonntag, der […] Weiterlesen
19. Januar 2022 Beten und „all das“. Die Normalität einer Konvertitin zum Islam in Österreich Welche Reaktionen erlebt eine junge Frau, die zum Islam konvertiert? Mit ihrem Beitrag irritiert Julia […] Weiterlesen
16. Januar 2022 Das Jüdische am Christentum – zum Tag des Judentums 17.1. Der „Tag des Judentums“ am 17.1. ist für die christlichen Kirchen eine Chance, aufmerksam zu […] Weiterlesen
14. Januar 2022 Logik trifft Logos. Mathematik als inspirierendes Werkzeug in der Pastoral Mathematik: Hassfach oder große Liebe? Die Theologin und Mathematikerin Susanne Tepel sucht mithilfe formaler Logik […] Weiterlesen
12. Januar 2022 Für die Bewahrung der Offenheit. Plädoyer für eine ‚theological correctness‘ nach John Henry Newman Leben heißt: sich wandeln. Angesichts innerkirchlicher Blockaden auf dem Synodalen Weg lohnt es sich, Newman […] Weiterlesen
11. Januar 2022 „Da stehe ich…“. Ein Plädoyer für einen biblischen Umgang mit der Bibel Wenn es um strittige Fragen der Gegenwart geht, greifen Gläubige wie Vertretende der Kirchen gelegentlich […] Weiterlesen
10. Januar 2022 Homo homini lupus. Für eine Theologie, die nicht nur vom Menschen her denkt Lebensräume von Mensch und Tier verdichten sich zunehmend und werden zu Cohabitaten. Dies fordert, wie […] Weiterlesen
7. Januar 2022 2021, das Transformationsjahr 2021 war ein bewegtes Jahr – nicht nur aufgrund von Covid 19 und auch nicht […] Weiterlesen
6. Januar 2022 Weihnachtlicher Unsinn. Über das missdeutete Judesein Jesu In Weihnachtspredigten kommt oft eine erschreckende Unkenntnis von Jesu Judentum zum Vorschein. Amy-Jill Levine und […] Weiterlesen
5. Januar 2022 Taufe to go – Erfahrungen aus Dänemark Müssen sich die Menschen eigentlich der kirchlichen Praxis anpassen oder umgekehrt? Meike Barnahl und Emilia […] Weiterlesen
21. Dezember 2021 „Wir hoffen, dass die Bischöfe zur Umkehr fähig werden.“ Nach der Ersten Kirchlichen Versammlung fragt Olga Consuelo Vélez: Was wurde bei dieser Veranstaltung erreicht […] Weiterlesen