22. August 2018 Klassen-Kämpfe Eine absolut nachdenkenswerte Ausstellung zu den Schüler*innenprotesten 1968-1972, die ihren Ursprung bereits in den mutigen […] Weiterlesen
20. August 2018 Mädchen, steh auf! (Teil II) Dörte Massow hat mit ihrem Beitrag am 13. August 2018 den ganz persönlichen Blick auf […] Weiterlesen
13. August 2018 Mädchen, steh auf! (Teil I) Dörte Massow, Lehrerin, Mutter und engagierte Christin erzählt zunächst in zwei Beiträgen die unabgeschlossene eigene […] Weiterlesen
3. August 2018 Religion als Unterbrechung Johann Baptist Metz feiert am kommenden Sonntag seinen 90. Geburtstag. René Buchholz erinnert an die […] Weiterlesen
27. Juli 2018 Missbrauchter Gott? Der Apostel Paulus legitimiert die umstrittene Einwanderungspolitik der US-Regierung. Eine zweifelhafte Ansicht. Geäußert hat sie […] Weiterlesen
6. Juni 2018 Eine Uni – ein Buch: Chancen für die Neuentdeckung universitärer Diskussionskulturen Was bringt es, wenn eine ganze Universität sich mit einem einzigen Buch auseinandersetzt? August H. […] Weiterlesen
18. Mai 2018 Wir müssen aufhören, unpolitisch zu sein! Weil ich Jesidin bin und die demokratischen Werte verteidige, erhalte ich Todesdrohungen, schreibt Düzen Tekkal […] Weiterlesen
8. November 2017 Ist Religion schlecht für Frauen? Besteht zwischen Frauenrechten und Religion ein Widerspruch und ist daher Religion grundsätzlich schlecht für Frauen? […] Weiterlesen
27. September 2017 Deutschland hat gewählt: Tektonische Verschiebungen Das deutsche Wahlergebnis hat auch seine positiven Seiten – es zwingt die politischen Akteure zu einer […] Weiterlesen
26. September 2017 Deutschland hat gewählt: Keine Angst vorm Streit! Das Ergebnis der Bundestagswahl ist eine Chance der Erneuerung. Jan Niklas Collet plädiert für eine Polarisierung des […] Weiterlesen
19. September 2017 Die Demokratie ist tot. Es lebe die Demokratie! Am Sonntag wird in Deutschland gewählt. Selten war ein Wahlkampf so matt und thematisch blass […] Weiterlesen
14. September 2017 Über Exklusionen hinaus: Religionspolitische Positionen im Wahlkampf 2017 Christian Kern hat sich die religionspolitischen Optionen der Parteien in Deutschland näher angeschaut und ekklesiologische […] Weiterlesen