29. Februar 2020 Requiem – eine poetische Komposition Requiem stellt ein literarisches Stück von Marlen Schachinger, Michael Stavarič und Markus Orths dar. Diese […] Weiterlesen
25. Februar 2020 Der Religionslehrer als Kabarettist: Interview mit Stefan Haider Humor ist nicht unbedingt das, was man als erstes mit der katholischen Kirche verbindet. Zugleich […] Weiterlesen
29. September 2019 Motive für Nationalratswahlen in Österreich In Österreich sind heute am 29.9.2019 vorgezogene Nationalratswahlen. Vor zwei Jahren bestimmten Themen wie Zuwanderung, […] Weiterlesen
17. Juni 2019 Wacht auf! Anfragen an das Awakening-Event Von 13.-16.6.2019 fand in Wien das Event „Awakening Austria“ statt – unter Beteiligung von über […] Weiterlesen
20. September 2018 Erzähl mir Gott Theologie und Literatur stehen in einem kreativen Spannungsverhältnis. Erich Garhammer hat seine Theologie im Dialog […] Weiterlesen
25. Juni 2018 Im Kreuzgang Andreas König verarbeitet in seinem Gedichtband „Im Kreuzgang“ persönliche Erfahrungen, die er in Natur, Kunst […] Weiterlesen
31. März 2018 Ostern ungezügelt Ostern, das Fest der Auferstehung, entgrenzt das Leben. Poetische Gedanken von Johann Pock zum Osterfest […] Weiterlesen
24. Dezember 2017 Der heruntergekommene Gott Gott ist herabgestiegen aus seiner Allmacht und Unberührbarkeit. Er ist heruntergekommen – in seine Schöpfung […] Weiterlesen
17. Dezember 2017 Das Wunder des Staunens Im dritten Teil der Adventspoesie spürt Johann Pock der Tugend des Staunens nach – und sieht […] Weiterlesen
10. Dezember 2017 Der Riss im Himmel Adventspoesie von Johann Pock. Teil 2: Gedanken zum „Riss im Himmel“ – ausgehend vom Lied […] Weiterlesen
3. Dezember 2017 Der Knospenzweig Adventspoesie von Johann Pock. Teil 1: Zur Überwinterungsstrategie der Natur, dem Brauch des Barbarazweiges und […] Weiterlesen