27. Juni 2021 Austreibung des Exorzismus Vor 45 Jahren, am 1. Juli 1976, starb im unterfränkischen Klingenberg die Pädagogikstudentin Anneliese Michel […] Weiterlesen
20. Juni 2021 Sport als Lob des Schöpfers Fußball lobt die Schöpfung Gottes, wenn die äußeren und inneren Rahmenbedingungen natürlicher und sozialer Art […] Weiterlesen
4. Juni 2021 „Bei euch soll es nicht so sein“. Von den Sackgassen der Kirchenreform und neuen Horizonten Regenbogenfahnen an Kirchen, ungehorsame Pfarrer und Bischöfe, Theolog:innen, die zum Widerstand aufrufen – hier beginnt […] Weiterlesen
1. Juni 2021 Papierklavier-Blues Im Konflikt um die Verleihung des desjährigen Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises gab es hohen Wellengang. […] Weiterlesen
12. April 2021 Unterstützung der Arbeit von feinschwarz.net 2021 Liebe Leserin, lieber Leser! Das Redaktionsteam von feinschwarz.net bittet Sie wieder um Ihre Unterstützung. Ihre […] Weiterlesen
18. März 2021 Macht (in) der Kirche. Plädoyer für einen Paradigmenwechsel Gibt es in der Kirche – einem Diktum des verstorbenen Kardinals Joachim Meisner folgend – […] Weiterlesen
11. März 2021 Amtsstunden in der Pfarrkanzlei Oft genug enthüllt kirchlicher Sprachgebrauch ein obrigkeitliches Denken. Markus Himmelbauer zeigt, wie tief ein staatskirchliches Erbe in […] Weiterlesen
5. März 2021 Achtung als Dammbruch? Zur Segnung homosexueller Partnerschaften Der Streit spitzt sich zu: Was sind die tiefsten Anliegen lehramtlicher Positionen zur Segnung homosexueller […] Weiterlesen
18. Februar 2021 Der Luther-Bann. Sollte der Reformator „ent-exkommuniziert“ werden? Spätestens seit dem Votum des Altenberger Ökumenischen Gesprächskreises von Pfingsten 2020 ist die Forderung wieder […] Weiterlesen
15. Februar 2021 So oder so. Religion und Humor Falls Sie es übersehen haben: Heute ist Rosenmontag. Nach Jahrzehnten selbst erlebten Katholizismus kommt Theresia […] Weiterlesen
3. Februar 2021 Klopfzeichen. Simone Weil und Dietrich Bonhoeffer Die eine hat heute ihren 112. Geburtstag, der andere morgen seinen 115. Begegnet sind sie […] Weiterlesen
31. Januar 2021 Theologie der Steine Über die Prägekraft einer in Stein gehauenen Theologie und ihre Anschlussfähigkeit an zeitgemäße Gottesdienst- und […] Weiterlesen