29. Juni 2021 Was macht Gott in der Stadt? Erfahrungen aus einem Projekt der Präsenzpastoral im Süden von Stuttgart Dorothee Steiof tut etwas in der Pastoral höchst Ungewöhnliches – sie ist einfach nur da. […] Weiterlesen
19. Juni 2021 Wüste als anderer Andersort. Die innere Verwüstung biblisch durchwandern Die Wüste gilt als spirituelle Quelle. Benedikt Collinet zeigt, dass sie aber auch eine Herausforderung […] Weiterlesen
30. Mai 2021 Christentum heute Sublimation, Narration, Zärtlichkeit: Drei Stichworte als Herausforderungen für das Christentum heute, aber auch als mögliche […] Weiterlesen
26. Mai 2021 Vom Aufatmen und Singen Wir dürfen in der Kirche wieder singen. Nicht nur Einzelne, sondern auch die ganze Gemeinde. […] Weiterlesen
25. Mai 2021 All you need is love… Liebe: weit, stark, tief und dunkel Liebe in Zeiten von Corona. Pastoralpsychologische Reflexionen von Maria Elisabeth Aigner. Weiterlesen
15. Mai 2021 Lebendig leben Katholik, Jesuit, Marxist, Protestant, Friedensaktivist – alles in einem einzigen Leben: Der Theologe Ton Veerkamp […] Weiterlesen
13. Mai 2021 Dorothee Sölle: Weltverbunden, leidenschaftlich und parteilich Dorothee Sölle war eine feministische Theologin «avant la lettre». Welche Bedeutung hatte sie für die […] Weiterlesen
12. Mai 2021 Joseph Beuys zwischen Leitern und Auferstehung Heute vor 100 Jahren wurde Joseph Beuys geboren. Eine persönliche Erinnerung von P. Friedhelm Mennekes […] Weiterlesen
9. Mai 2021 Strategien gegen Populismen – vom Ausnahmezustand her denken Vor 100 Jahren, am 9. Mai 1921, wurde Sophie Scholl geboren. Zu diesem Anlass ein […] Weiterlesen
6. Mai 2021 «Es ist keine Frage des Ortes, wo man sich zuhause fühlt» «Es ist keine Frage des Ortes, wo man sich zuhause fühlt» (Hape Kerkeling). Das kann […] Weiterlesen